
Zahnersatz
Je mehr Zahnsubstanz verloren ist, desto wichtiger ist
ein ästhetischer Ersatz, dem man die Arbeit des Zahnarztes nicht ansieht
und der sich ohne Störungen in das Kausystem einfügt. Fehlen einzelne
oder mehrere Zähne völlig, wirkt sich dies nicht nur nachteilig auf das
Erscheinungsbild aus. Auch die verbliebenen Zähne „leiden“ unter der
Lücke. Solche Veränderungen können zu Fehlbelastungen der Kiefergelenke,
sowie der Kaumuskulatur beitragen. Nacken, Rücken- und Kopfschmerzen
sind mögliche Folgen.
Insbesondere bei ästhetisch anspruchsvollen
Versorgungen im Frontzahnbereich ist es ratsam Modelle aus Wachs oder
Kunststoff anzufertigen. Diese so genannten Wax-ups oder Mock-ups können
auf die Zähne aufgesetzt und in Zusammenarbeit mit dem Zahntechniker
ganz nach Ihren Wünschen angepasst und individualisiert werden.
Mit Kronen und Brücken, sogenanntem festsitzenden
Zahnersatz , können zerstörte oder völlig fehlende Zähne praktisch
unauffällig ersetzt werden. Passgenau vom Zahntechniker hergestellt,
ermöglicht der Zahnersatz eine perfekte Funktion, „unsichtbare“
Ästhetik, Langlebigkeit und ein völlig natürliches Zahngefühl.
Hochwertig gearbeitete Teil- und Vollprothesen haben mit
den typischen herausnehmbaren „Dritten“ nicht mehr viel gemeinsam.
Perfekt angepasst berücksichtigen sie die natürlichen Bewegungen des
Kauapparates genauso wie die Lautbildung beim Sprechen. Sie vermitteln
soviel Tragekomfort, dass der Biss in den Apfel kein Problem ist, und
wirken bei individueller ästhetischer Gestaltung so natürlich, dass
niemand den Unterschied zu echten Zähnen bemerkt. Dort wo festsitzender
Zahnersatz nicht möglich oder erwünscht ist, stellen die modernen
Prothesensysteme somit eine hochwertige Alternative dar.
Guter Zahnersatz ist ein Stück Lebensqualität!